Tobias Blaha hatte in seinem 100 m-Vorlauf starken Gegenwind (-2,1 m/s) und sprintete letztlich eine Zeit von 11,63 Sekunden. Mit dieser Zeit konnte er sich knapp nicht für den Zwischenlauf qualifizieren, wofür eine Zeit von 11,45 Sekunden notwendig gewesen wäre. Das machte Vincent in seinem Vorlauf, trotz seines plötzlich geplatzten Luftkissens in seinen Spikes, besser. Er qualifizierte sich als Zweiter seines Laufes in 11,16 Sekunden souverän für den Zwischenlauf. Im Zwischenlauf erwischte er einen technisch starken Start. Im Lauf kam er als Vierter, mit nur einer Zehntel Rückstand zum Laufsieger ins Ziel. Im Sog dieser starken Konkurrenten konnte er eine persönliche Bestleistung von 10,87 aufstellen und sich für das Finale qualifizieren.
Im Finale zeigte Vincent nochmal einen guten Lauf und konnte in 11,04 Sekunden Platz 7 in einem engen Rennen erringen.
Nach den drei 100 m-Läufen stand für ihn noch mit Tobias und zwei kurzfristig eingesprungen Athleten aus Schwabmünchen die 4x100 m-Staffel an. Im diesjährigen stark besetzten Wettbewerb konnte die Staffel der Startgemeinschaft „Südbayern Express“ in 44,13 Sekunden den 7. Platz erringen.
Am zweiten Wettkampftag waren Tobias und Vincent im gleichen 200m-Vorlauf an der Reihe. Vincent zeigte trotz des kräftezehrenden Programms einen guten Lauf und wurde mit starkem Gegenwind in 22,54 Sekunden Zweiter in diesem Vorlauf, was gleichbedeutend mit Platz 8 war. Für das Finale über 200 m qualifizierten sich nur sechs Athleten. Tobias haderte etwas mit der schwierig zu laufenden Bahn 1 und wurde in 23,75 Sekunden Sechster im Vorlauf.
In der diesjährigen Saison konnte Vincent eine starke Konstanz mit sechs Zeiten unter 11 Sekunden zeigen. Bei den noch anstehenden Wettkämpfen sind für beide Athleten noch weitere starke Leistungen bzw. Verbesserungen möglich.